Daily Mobility Montag 040515

Mobilisation des Brust-/Schulter-Komplexes

 

Dauer: 10 tiefe Atemzüge*

 

Hinweis:

Diese Übung ist, durch ihre Wirkung, eine meiner Favoriten. Teste Sie und lerne den Nutzen dieser Übung kennen. Beginne mit der rechten Seite und strecke nach der Mobilisierung der rechten Seite deinen rechten und linken Arm gleichzeitig über deinen Kopf. Du wirst einen deutlichen Unterschied von rechts zu links bemerken. Dann mobilisiere die linke Seite.

 

* Warum Atemzüge als Zeitmesser besser als Minuten sind:

Meist neigt man dazu, während Dehn- und Mobilisationsübungen die Luft anzuhalten. Durch das Anhalten der Luft verspannen wir allerdings und halten dem Dehn-/Mobilisationsreiz meist unbewusst entgegen. So ist eine Entspannung nicht möglich. Wenn wir als Dauer der Übung „tiefe Atemzüge“ festlegen, so zwingen wir uns an die Atmung zu denken und können unsere Übungen NOCH effektiver gestalten. Probiere es aus!

2015-05-01T11:27:59+02:00Mai 3rd, 2015|

Daily Mobility Sonntag 030515

Mobilisation der BWS mit der Peanut

 

– 2min an mindestens drei verschiedenen Stellen entlang der Brustwirbelsäule

 

Hinweis: Falls Du diese Übung zum ersten Mal ausführst, verzichte auf das Zusatz-Gewicht. Es reicht, deine Arme über den Kopf zu strecken um somit die Brustwirbelsäule zu mobilisieren.

Beginne vorsichtig und gewöhne Dich erst an die meist ungewohnte Belastung.

 

2015-05-01T11:27:05+02:00Mai 2nd, 2015|

Daily Mobility Samstag 020515

Verbringe heute insgesamt 15min in der Squat-Position.

(zum Beispiel 3 x 5 min am Stück oder 5 x 3 min am Stück)

 

 

 

Extra: Plantar-Faszien-Mobilisation mit dem Lacrosse – Ball

5min (pro Seite)

 

Plantar-Faszien-Mobilisation mit dem Lacrosse Ball

2017-05-20T18:36:03+02:00Mai 1st, 2015|

Daily Mobility Freitag 010515

Heute verbessern wir unseren Überkopf-Beweglichkeit mit Hilfe des GHD`s.

Absolviere die Übung 4 x 20-30 Sec lang und kontrahiere ab Satz 3 aktiv in das Polster (Druck mit den Händen in das Polster ausüben)

 

2015-04-30T13:48:16+02:00April 30th, 2015|

Daily Mobility Mittwoch 290415

Der Kniestand

3-5 Atemzüge*, insgesamt 5 Wiederholungen

 

* Warum Atemzüge als Zeitmesser besser als Minuten sind:

Meist neigt man dazu, während Dehn- und Mobilisationsübungen die Luft anzuhalten. Durch das Anhalten der Luft verspannen wir allerdings und halten dem Dehn-/Mobilisationsreiz meist unbewusst entgegen. So ist eine Entspannung nicht möglich. Wenn wir als Dauer der Übung „tiefe Atemzüge“ festlegen, so zwingen wir uns an die Atmung zu denken und können unsere Übungen NOCH effektiver gestalten. Probiere es aus!

 

 

2015-04-28T10:44:10+02:00April 28th, 2015|
Nach oben